
Sardinien – wo türkisblaues Meer auf raue Felsen trifft und Pasta mit Muscheln flirtet. Diese zweitgrößte Mittelmeerinsel ist kein Ort für halbe Sachen: Hier bekommst du Natur, Geschichte, Abenteuer und Dolce Vita in einem Rutsch. Und das Beste? Mit dem Auto und 100 Stunden Zeit im Gepäck entdeckst du die Insel in deinem ganz eigenen Tempo. Los geht’s – vier Tage, vier Regionen, 100 unvergessliche Stunden!
Tag 1: Cagliari und der wilde Süden
Übernachtung: Willkommen in Cagliari, der charmanten Hauptstadt mit Altstadt-Charme und Meerblick deluxe. Dein Quartier? Das stilvolle Hotel Villa Fanny – ein liebevoll restauriertes Herrenhaus mit Wohlfühl-Garantie.
Morgen: Starte deinen Sardinien-Trip hoch oben im Castello-Viertel. Schlendere durch enge Gassen, bewundere die mächtigen Mauern und saug den Panoramablick auf wie ein Gelato an einem heißen Tag. In der Kathedrale und im Archäologischen Museum reist du im Schnelldurchlauf durch Sardiniens bewegte Geschichte.
Mittag: Zeit für deine erste kulinarische Eroberung: Im Ristorante Antica Cagliari wartet „Fregola con arselle“ – kleine Pastakügelchen mit Muscheln – auf deinen Gaumen. Einfach himmlisch!
Nachmittag: Jetzt wird’s mystisch: Die Nekropole von Tuvixeddu ist wie ein Krimi in Stein gemeißelt. In diesen uralten Gräbern spukt die Vergangenheit auf faszinierende Weise.
Abendessen: Im Dal Corsaro wird sardische Küche in haute-cuisine verwandelt. Lokal, frisch, kreativ – und garantiert instagrammable.
Cala Gonone und der abenteuerliche Osten
Übernachtung: Heute geht’s ins Herz der Insel – ins charmante Agriturismo Canales. Hier wirst du herzlich empfangen, wie bei Nonna – mit Blick auf grüne Hügel und viel, viel Ruhe.
Morgen: Pack die Badesachen ein! Über eine kleine Wanderung erreichst du die traumhafte Spiaggia di Cala Fuili. Kristallklares Wasser, dramatische Klippen und Sonne satt – Sardinien von seiner Schokoladenseite.
Mittag: Im gemütlichen Sa Làntia gibt’s sardische Klassiker direkt am Meer. Tipp: Lass Platz für den Nachtisch!
Nachmittag: Ab in die Unterwelt! Die Grotta del Bue Marino ist nicht nur geologisch ein Highlight – sie war einst auch das Zuhause der legendären Mönchsrobbe. Geheimnisvoll, kühl, einfach wow.
Dinner: Zurück im Agriturismo wirst du mit einem hausgemachten Abendessen belohnt. Frischer geht’s nicht – viele Zutaten kommen direkt aus dem Garten nebenan. Authentischer kannst du Sardinien nicht schmecken.
Tag 3: Alghero – Mediterran trifft Katalonien
Übernachtung: Heute schläfst du wie ein König (wirklich!) – im eleganten Hotel Villa Las Tronas, dem ehemaligen royalen Rückzugsort. Meerblick? Check. Stil? Oh ja.
Morgen: Alghero hat Charme! Die Stadtmauern, die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen und die katalanischen Einflüsse verleihen ihr das gewisse Etwas. Verlaufen erlaubt!
Mittag: Im Al Tuguri, einem mittelalterlichen Kleinod, werden Klassiker wie „Fideuà“ (eine Art Paella mit Nudeln) mit modernem Twist serviert – einfach lecker!
Nachmittag: Höhlenabenteuer Teil 2! Die Grotte di Nettuno erreichst du entweder per Boot oder über die spektakuläre Escala del Cabirol (654 Stufen – na los!). Die Tropfsteine darin sind fast so dramatisch wie die Aussicht.
Dinner: Pizza, Pasta und ein Glas Wein im Ristorante Pizzeria Aragon – hier lässt du den Tag entspannt ausklingen.
Tag 4: Olbia & die funkelnde Costa Smeralda
Übernachtung: Im modernen Hotel Panorama in Olbia beendest du deine Reise mit Stil und einem herrlichen Blick über die Dächer der Stadt.
Morgen: Jetzt wird’s glamourös: Die Costa Smeralda ist der Place to be für Reiche, Schöne und... dich! Luxusyachten, türkisfarbenes Wasser und der Duft von Pinien – ein Fest für alle Sinne.
Mittag: Im Ristorante Gianni Pedrinelli isst du wie ein Promi. Feinste mediterrane Küche, elegant angerichtet – hier wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Nachmittag: Noch ein bisschen Kultur? Das Archäologische Museum von Olbia entführt dich in die Antike – mit Schiffswracks, Amphoren und jeder Menge Geschichte zum Staunen.
Dinner: Der krönende Abschluss: Ein Abendessen im Bacchus Ristorante, wo traditionelle sardische Aromen auf moderne Kochkunst treffen. Ein letztes „Mmmmhhh“, bevor es zurück in den Alltag geht.
Fazit: 100 Stunden Sardinien = 100 % Genuss
Vier Tage, die dir Sardinien näherbringen als jede Postkarte. Du hast gebadet, gewandert, geschlemmt und gestaunt – jetzt bist du offiziell süchtig nach dieser Insel. Also, wann geht’s wieder los?
Our Autumn Classics
More articles
READ ALL